Neuigkeiten von CCTV: Daten zeigen, dass in den ersten drei Quartalen dieses Jahres die landesweite Produktion von Industrierobotern 595.000 Einheiten erreichte, was über dem gesamten Vorjahr liegt, und auch die Lokalisierungsrate ist deutlich gestiegen. 1982 wurde in Liaoning der erste heimische Industrieroboter geboren. Als Wiege der chinesischen Roboter wurde dort inzwischen die größte Industrieroboter-Produktionsbasis des Landes errichtet. Der Hauptbahnhofsreporter Li Chengze ist vor Ort. Wir werden uns umgehend mit ihm in Verbindung setzen und ihn bitten, Ihnen vorzustellen, welche neuen Fähigkeiten Industrieroboter jetzt haben?
Heimische Industrieroboter demonstrieren die harte Kraft der „intelligenten Fertigung“
Dies ist der Shenyang Xinsong Robot Pilot Workshop, bekannt als das „Basislager“ der chinesischen Industrieroboter, in dem täglich „große Schulungen“ für Industrieroboter durchgeführt werden. Verschiedene Roboter von 4 kg bis 500 kg werden in komplexen Szenarien wie Schweißen, Palettieren, Schleifen und Polieren auf die Probe gestellt.
Seit diesem Jahr haben Techniker den Kernsteuerungsalgorithmus des Roboters erobert und unabhängig voneinander fortschrittliche Bewegungsplanungstechnologie entwickelt. Diese Technologie gleicht dem Einbringen von „Präzisionssteuerungsgeheimnissen“ in den Roboter, die es ihm ermöglichen, sich im Hochgeschwindigkeitsbetrieb „sanft und reibungslos“ zu bewegen und dabei stets die Genauigkeit beizubehalten, sich „genau zu bewegen und gleichmäßig anzuhalten“. Gleichzeitig veröffentlichte das Unternehmen auch eine spezielle Softwareplattform für „intelligente mobile Robotersysteme“ und gründete ein spezialisiertes Forschungsinstitut für verkörperte Intelligenz. Eine Reihe innovativer Errungenschaften wurde Schritt für Schritt vorangetrieben und den Heimrobotern eine solide Kernwettbewerbsfähigkeit verliehen.

Industrieroboter verleihen dem Automobilbau Flügel
Ob die Technologie stark ist oder nicht, hängt letztendlich vom Produkt ab. Der in diesem Jahr neu vorgestellte Industrieroboter neben dem Reporter kann als perfekte Kombination aus „Herkules“ und „Sticker“ bezeichnet werden. Es hat eine Flügelspannweite von 2,7 Metern und kann ein maximales Gewicht von 270 Kilogramm tragen. Seine wiederholbare Positionierungsgenauigkeit erreicht ±0,06 Millimeter, was Zehntausenden von kontinuierlichen Vorgängen entspricht, und der Fehler beträgt nicht mehr als den Durchmesser eines Haares. Durch die strukturelle Verstärkung wird die Gesamtsteifigkeit um 170 % erhöht und das Schweißen einer Lötverbindung dauert nur 2,2 Sekunden. Dieser Roboter mit einer Lokalisierungsrate von über 95 % ist nicht nur im traditionellen Automobilbau kompetent, sondern erfüllt auch die Hocheffizienzanforderungen von Fahrzeugen mit neuer Energie für Produktionslinien genauer. Es hat bereits zahlreiche Bestellungen erhalten und ist zum Starprodukt in der Smart Factory geworden.

Verkörperte Intelligenz bringt Roboter auf eine neue Stufe der Praktikabilität
Wenn der Roboter gerade ein „Fabrik-Exklusivexperte“ ist, ist es ein anderes vom Unternehmen entwickeltes Produkt Weiterentwicklung zum „Allesszenario-Allrounder“. Der humanoide Roboter auf Rädern vor dem Reporter winkt ihm zu. Es verbirgt drei „zentrale magische Waffen“ – das Design der „Beine“ mit Rädern macht es stabiler und flexibler beim Bewegen. Die humanoiden Arme können kooperieren, um feine Bewegungen wie Greifen und Sortieren auszuführen. Das verkörperte intelligente „Gehirn“, mit dem es ausgestattet ist, kann die Umgebung in Echtzeit wahrnehmen und unabhängige Entscheidungen treffen. Derzeit kann dieser Roboter schnell implementiert werden und in der Lagerlogistik, bei neuen Einzelhandelsgeschäften und anderen Szenarien eingesetzt werden, um Aufgaben wie Transport und Bestandszählung effizient zu erledigen.

Roboter „Made in China“ glänzen auf der globalen Bühne
Wahre Fähigkeiten müssen letztendlich dem Test des globalen Marktes standhalten. Seit Anfang dieses Jahres ist die Marktleistung der Roboter dieses Unternehmens, insbesondere in den Überseemärkten, sehr beeindruckend. Der Exportumfang und die Qualität von Industrierobotern und mobilen Robotern haben gleichzeitig zugenommen und sie werden in mehr als 40 Länder auf der ganzen Welt exportiert.

Von Elektronikfabriken in Asien bis zu Automobilwerkstätten in Europa, von Lagerzentren in Nordamerika bis zu Produktionsstandorten in Lateinamerika sind immer mehr Roboter „Made in China“. in weltweiten Produktionslinien tätig. Basierend auf hervorragender Produktqualität und flexibler Leistung zur Anpassung an unterschiedliche Arbeitsbedingungen gelangen Chinas intelligente Geräte immer mehr in die Kernphase der globalen High-End-Fertigung und demonstrieren die harte Kraft von „Chinas intelligenter Fertigung“.



